Producers Abroad 2025 Delegationsreise nach Kanada 05.-13.09.2025
Ausschreibung für für Film- und Fernsehproduzent:innen aus Niedersachsen und Bremen, die in Toronto & Halifax Internationale Filmkooperationen initiieren, Netzwerke stärken und Märkte erkunden wollen.
Du bist Filmproduzent:in mit Sitz in Niedersachsen oder Bremen und willst dein internationales Netzwerk erweitern, dich gezielt über Koproduktionsmöglichkeiten mit Kanada informieren und mit kanadischen Branchengrößen in Kontakt treten?
Dann bewirb dich jetzt für die Delegationsreise „Producers Abroad 2025“ – und sei Teil einer exklusiven Produzent:innen-Delegation beim Toronto International Film Festival (TIFF) und dem Atlantic International Film Festival (AIFF) in Halifax.
Das bietet dir die Teilnahme
- Geschäftsanbahnung & Matchmaking
Individuelle One-on-One-Meetings mit kanadischen Produzent:innen, Förderinstitutionen, Studios und Sendern, abgestimmt auf dein Profil und Projektinteresse. - Zugang zu zwei der wichtigsten Filmfestivals Nordamerikas
Professionelle Akkreditierung für das TIFF und AIFF – inklusive exklusiver Branchenformate, Panels, Case Studies und Netzwerkveranstaltungen. - Förderung von Koproduktionen
Präsentation deines Projekts vor einem internationalen Fachpublikum. Informationen zu kanadischen Förderprogrammen wie Telefilm Canada, Ontario Creates u. a. - Standortmarketing & Drehortbesichtigungen
Erkunde Studios, Locations und Infrastrukturen in Toronto und Nova Scotia. Profitiere von der direkten Vernetzung mit regionalen Filmkommissionen. - Kuratiertes Rahmenprogramm
Welcome Dinner, Empfang im Goethe-Institut, geführte Branchentermine, tägliches Briefing – professionell organisiert durch Film Associates International (FAI), nordmedia und Screen Nova Scotia. - Marktkenntnis & Strategieentwicklung
Sammle gezielt Informationen zu aktuellen Markttrends, Partnerschaftsmodellen und internationalen Koproduktionsstandards – fundiert und praxisnah. - Nachhaltige Vernetzung
Werde Teil eines exklusiven Netzwerks deutscher und kanadischer Produzent:innen – mit langfristiger Wirkung für zukünftige Kooperationen.
Für wen?
- Filmproduzent:innen mit Firmensitz in Niedersachsen oder Bremen
- Idealerweise mit einem Projekt in Entwicklung oder Finanzierung, das für eine internationale Koproduktion mit Kanada geeignet ist
Kosten
Teilnehmende übernehmen die Flugkosten von und nach Kanada sowie den Inlandsflug von Toronto nach Halifax selbst. Hotelkosten werden anteilig übernommen.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: (Email-Adresse)
Telefon: 0176 848 347 51
Ablauf
Toronto (5.–9. Sept. 2025)
- Welcome Dinner mit kanadischen Gästen
- Teilnahme am TIFF inkl. Akkreditierung
- Studiobesuche und Treffen mit Institutionen wie Telefilm Canada, Ontario Creates und Eurimages
- Pitching-Sessions & Matchmaking mit kanadischen Produzent:innen
- Round Table & Panels zu Koproduktionstrends
- Location-Tour in Toronto
Halifax (9.–13. Sept. 2025)
- Teilnahme am AIFF inkl. Zugang zum Koproduktionsmarkt
- Locations-Tour entlang der Südküste Nova Scotias
- Teilnahme an Networking-Events & Buzz Sessions
- Lobster-Dinner & Abschlussempfang mit Branchengästen
Alle Teilnehmenden erhalten vorab einen individuell abgestimmten Zeitplan; basierend auf Projektstatus, Genre und Kooperationszielen.
Bewerbungsfrist: 18. Juni 2025
Bewerbung auf Englisch
Reiche bitte folgende Unterlagen ein (PDF), die nur auf Englisch akzeptiert werden:
- Letter of Motivation (ca. ½ Seite): Warum Kanada? Warum du?
- Kurz-CV (max. 1 Seite): Beruflicher Hintergrund, Projektübersicht
(Die Unterlagen werden im Vorfeld an potenzielle kanadische Partnerinnen weitergeleitet)
Bewerbung per Mail an: (Email-Adresse)
Mit der Einreichung deiner Bewerbungsunterlagen erklärst du dich einverstanden, dass diese im Rahmen des Auswahlverfahrens sowie zur Vorbereitung der Reise an die beteiligten Festivals und potenzielle Match-Making-Partner:innen in Kanada weitergeleitet werden. Eine gesonderte Freigabe ist hierfür nicht erforderlich.
Hinweise
• Auswahlverfahren durch nordmedia, Filmbüro Bremen und Film & Medienbüro Niedersachsen
• Gleichstellung & Diversität: Es wird angestrebt, mindestens die Hälfte der Delegationsplätze für Produzentinnen bzw. nicht-männliche Teilnehmende vorzusehen.
• Das Projekt wird vorbehaltlich der Förderung durch die nordmedia durchgeführt.
Projektpartner & Förderer
• nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH
• Film & Medienbüro Niedersachsen e.V.
• Filmbüro Bremen e.V.
• Film Associates International (Montréal)
• Screen Nova Scotia
• Toronto International Film Festival (TIFF)
• Atlantic International Film Festival (AIFF)
• Embassy of Canada to Germany
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: (Email-Adresse)
Telefon: 0176 848 347 51