Stiftungen in Bremen
Stiftungen haben in Bremen eine gute und lange Tradition. Heute sind Stiftungen aktueller denn je: Privatinitiative ist gefragt. Auch für Filmprojekte kann man Stiftungen als Förderer gewinnen, wenn es inhaltlich passt.
Eine wachsende Zahl von Mitbürgern ist bereit, ihr Vermögen in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen - mit den unterschiedlichsten Zielsetzungen: der Förderung von Kunst und Kultur, von Bildungseinrichtungen, dem Schutz der Natur, der Umwelt, der Erforschung von Krankheiten, der Unterstützung von sozial Benachteiligten.
Sie möchten mehr über Stiftungen wissen? Schauen Sie sich auf den verlinkten Seiten um, vielleicht finden Sie eine Stiftung, die Sie interessiert und unterstützen möchten. Oder Sie kommen zu dem Entschluss, eine eigene Stiftung mit Ihrem Namen zu errichten. Dabei sind es nicht immer die großen Beträge Einzelner, die solches möglich machen. Auch wenn sich viele mit kleinen Summen engagieren, kann etwas bewegt werden.
Welche Stiftungen gibt es?
Über alle rechtsfähigen Stiftungen des bürgerlichen Rechts, die ihren Sitz in der Stadt Bremen oder der Stadt Bremerhaven haben, führt der Senator für Inneres (Referat 22) als Stiftungsbehörde ein Stiftungsverzeichnis. Das Stiftungsverzeichnis gibt in alphabetischer Reihenfolge der Namen der Stiftungen Auskunft.
Die Einsicht in das Stiftungsverzeichnis ist jedem gestattet. Außerdem veröffentlicht die Stiftungsbehörde das Stiftungsverzeichnis im Internet.
Daten von und mehr Information hier:
https://www.inneres.bremen.de/inneres/buerger-und-staat/stiftungen-2121