Deadline: 31.07.2025. Info mittwochs 12h auf zoom

29. Videokunst Förderpreis Bremen - Ausschreibung

Seit 1991 vergibt das Filmbüro Bremen den Videokunst Förderpreis. Die aktuelle Ausschreibung läuft bis zum 31.07.2025. Die Ausstellung der Arbeiten zum 29. Videokunst Förderpreis wird vom 14.08. - 19.09.2026 in der Galerie Mitte (galeriemitte.eu) stattfinden.

29th Bremen Award for Video Art (For English version see below)

VKP Information per ZOOM mittwochs 12 - 13 Uhr

Im Juli bietet das Filmbüro mittwochs ein Zoom für Fragen an.
Jeweils um 12 Uhr am 2./9./16./23. und 30. Juli 2025.
Deutsch/English
https://us02web.zoom.us/j/83247327456?pwd=l2UJgu7Zag9kBl8vByfYsJnnKkUey7.1

Meeting-ID: 832 4732 7456
Kenncode: 080379

VKP 29
VKP 29

Insgesamt 10.000 Euro Preisgeld, aufgeteilt auf mindestens zwei Projekte, stellt das Filmbüro Bremen alle zwei Jahre für die Realisierung von Videokunst-Ideen zur Verfügung. Das eingereichte Projekt sollte daher möglichst zwischen 3.000 bis maximal 7.000 Euro zur Realisierung benötigen.

Willkommen sind alle Facetten: klassische, (non)lineare, audio-visuelle Projektideen, solche mit Installationscharakter sowie all jene, die sich an den Grenzen der Medienkunst bewegen. Gefördert werden Projekte, die bisher noch nicht realisiert wurden.

Einer der Förderpreise ist einem Bremer Projekt / Projekt mit Bremenbezug vorbehalten.

Die Ausstellung wird vom 14.08. - 19.09.2026 in der Galerie Mitte stattfinden.

Regularien

Zur Teilnahme eingeladen sind Künstler:innen aus dem deutschsprachigen Raum und den Bremer/Bremerhavener Partnerstädten. Studierende sind willkommen. Es gibt keine Altersbeschränkung. Mindestens einen der beiden Preise vergibt die Jury an Bewerber:innen aus Bremen, Bremerhaven oder deren Partnerstädten (Besançon, Cherbourg, Dalian, Durban, Frederikshavn, Gdansk, Grimsby, Haifa, Izmir, Kaliningrad, Pori, Riga, Szczecin, Windhoek und Odesa).

Die Einreichung sollte in deutscher Sprache erfolgen, ist aber auch in englisch zulässig. Es kann jeweils nur ein Konzept vorgelegt werden. Die Preise werden von einer unabhängigen Fachjury vergeben.

Einreichung bis Do. 31. Juli 2025

Die Einreichung umfasst zwei PDF-Dokumente:

Formular

  • das ausgefüllte und gespeicherte Anmeldeformular inkl. kurzer Projektbeschreibung (max. drei Sätze) und Verweis auf ein Referenzprojekt im Internet (Youtube, vimeo o.ä.; ggf. passwortgeschützt).
  • Einreichformular zum Download: Formular_29.VKP.pdf

Außerdem ein eigenes PDF-Dokument mit:

  • einer detaillierten Projektbeschreibung (als Text oder als kommentierte Bildstrecke, Skizze, Animation o.ä.) - Auflistung der für die Ausstellung der Arbeit nötigen Geräte (bei installativen Arbeiten zusätzlich auch eine Aufbauskizze) und die Info, ob das Projekt mit Raumton und/oder Kopfhörern geplant ist. PDF Grundriss Galerie Mitte
  • grobem Kostenplan für die Produktion - wichtig: Die Kosten für die Ausstellung müssen NICHT in diesem Budget mit aufgeführt werden, es handelt sich hier um das Produktionsbudget zur Realisierung der Video-Arbeit. Für die Ausstellung wird es ein eigenes kleines Budget geben.
  • einer Biografie und Werkübersicht (Kurzfassung).

Hinweis: Akzeptiert zur Einreichung wird neben dem Anmeldeformular ausschließlich eine PDF-Datei. Die Dateigröße darf 5 MB nicht überschreiten.

Bitte schicken Sie uns Ihre Einreichung an:
(Email-Adresse)

Einsendeschluss: Do. 31. Juli 2025

Information via ZOOM mittwochs 12 - 13 Uhr

FAQ Time on Zoom: every wednesday from 12h. Dates: july 2ht/9ht/16ht/23th and 30th
German/English

https://us02web.zoom.us/j/83247327456?pwd=l2UJgu7Zag9kBl8vByfYsJnnKkUey7.1

Meeting-ID: 832 4732 7456
Kenncode: 080379

29th Bremen Award for Video Art Call for Entries

VKP 29
VKP 29

Every two years, the Filmbüro Bremen provides a total of 10,000 EUR in prize money, divided between at least two projects, for the realisation of video art ideas. The submitted project should therefore preferably require between 3,000 and a maximum of 7,000 euros for realisation.

All facets of video art are welcome: classical, (non)linear, audio-visual project ideas, those with installation character as well as ideas that push the borders of media art. Funding is available for projects that have not yet been realised.

One of the prizes is reserved for a project from Bremen/project with a connection to Bremen.

The exhibition will take place from August 14th to September 19th, 2026, at Galerie Mitte.

Regulations

Video artists from all German-speaking countries, as well as those from Bremen's or Bremerhaven's twin cities are invited to apply. Students are welcome. The call is not age-restricted. The jury will award at least one of the prizes to an applicant from Bremen, Bremerhaven or their twin cities (Besançon, Cherbourg, Dalian, Durban, Frederikshavn, Gdansk, Grimsby, Haifa, Izmir, Kaliningrad, Pori, Riga, Szczecin, Windhoek and Odesa).

Applications must be submitted in German or English. Each applicant can only submit one concept. The prizes will be awarded by an independent jury.

Deadline: Thursday, 31st of July 2025

Please send us your submission along with the attached PDF submission form to:
(Email-Adresse)

Summarize your other application documents in one separate PDF file.

Submit the following:
The completed application form including a synopsis (max. 3 sentences) and a link to one reference project on the internet (youtube, vimeo, etc. password-protected links are welcome).

In addition,one separate PDF file with:

  • a detailed description of the project (as text or annotated photo spread, sketch, animation, etc.)
  • budget plan for the production (approximate) - Important: Costs for the presentation of the work do NOT have to be included in this budget, which is meant solely for the realisation of the video art project. There will be a small additional budget for the exhibition.
  • list of equipment that will be needed for the exhibition of your work (and - if applicable – an installation drawing) and the information whether the project is planned with speaker surround sound and/or headphones. Floor Plan Galerie Mitte:Grundriss Galerie Mitte
  • biography and videography of the artist (summary)

Note: In addition to the registration form, only one PDF file will be accepted for submission. The file size must not exceed 5 MB.

Download submission form: 29.VKP.pdf

Organisation

Jürgen Amthor
Mail: (Email-Adresse)

Die Ausschreibungen und Ausstellungstermine des Videokunst Förderpreises erhalten Sie bei Interesse über unseren Videokunst-Newsletter. Senden Sie uns einfach eine Mail an (Email-Adresse).

Der VKP ist ein Preis des Filmbüro Bremen e.V. Mit Unterstützung vom Senator für Kultur. In Kooperation mit dem Künstlerinnenverband Bremen, GEDOK

The VKP is an award by the Filmbüro Bremen. Supported by: Senator für Kultur Bremen. In cooperation with: Künstlerinnenverband Bremen, GEDOK

vkp 3 logos
vkp 3 logos
Bearbeiten

Ihre Suchanfrage wird an duckduckgo.com weitergeleitet