Short Film Collection Kurzfilmwettbewerb als Forum junger Filme

Amüsantes, Dokumentiertes, Verspieltes, Trauriges, Verrücktes, Entrücktes, Animiertes, Film und Video konkurrieren um den KritikerInnenpreis und den Publikumspreis. Einreichung laufend!

Einreichung laufend

14.10.2022, 20h im City 46 - Kommunalkino Bremen e.V.

Short Film Collection 61

Den Bremer Kurzfilmwettbewerb von Filmbüro und Kommunalkino gibt es bereits seit 1997 (damals unter dem Namen Young Collection gegründet). Er zeigt ausgewählte regionale und internationale Kurzfilme. Das Besondere: Viele der Filmschaffenden reisen extra nach Bremen an, um ihre Filme live im Kino vorzustellen. Am Abend werden sowohl ein Publikumspre ...

Formular zur Filmeinreichung: Anmeldeformular SFC

Die Short Film Collection präsentiert Filme von jungen, nicht etablierten Filmschaffenden.

Dazu bitten wir um Einreichungen von Filmen bis 15 Minuten Länge.
Wir bitten ausdrücklich auch Filmeinsteiger und -einsteigerinnen um ihre Bewerbung. Für die Anmeldung brauchen wir einen Sichtungslink, Anmeldebogen und Fotos (gerne per E-Mail). Einreichungen sind laufend willkommen, wir stellen immer wieder auch thematische Filmprogramme zusammen.

Wer über die genauen Daten informiert werden möchte, kann sich unter der Rubrik "Netzwerk" für den Rundbrief des Filmbüros eintragen.

Hier geht es zum Anmeldeformular SFC und den wenigen Bedingungen für die Einreichung. Einreichungen gerne als Download-Link via Dropbox / wetransfer o.ä. ab sofort an (Email-Adresse).

Drei wechselnde Bremer Filmschaffende wählen aus den Einreichungen ein abendfüllendes Wettbewerbsprogramm aus. Am Veranstaltungsabend vergibt eine Jury aus Bremer Filmkritikern den Bremer Kritikerpreis. Unabhängig davon entscheidet das Publikum durch Abstimmung, welcher der Filme ihr Liebling ist und vergibt den Publikumspreis.
Im Anschluss an den Wettbewerb gibt es die Bremiere - eine Bremer Premiere.

Young Collection - mehr darüber

Andrzej Król, Filmemacher aus Dortmund
Andrzej Król, Filmemacher aus Dortmund

Der Kurzfilmabend erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Jährlich werden rund 200 Kurzfilme aus ganz Deutschland eingereicht. Die Young Collection ist für die Bremer Filmschaffenden und Kurzfilmliebhaber eine wichtige Institution. Die bundesweite Ausschreibung macht die Short Film Collection auch für die Filmhochschulen attraktiv und wir beobachten immer mehr Einreichungen von Medienstudiengängen allgemeiner Hochschulen, aber auch aus dem Ausland. So zeigt das Festival das ganze Panorama des Nachwuchses und gibt die Möglichkeit, die Bremer Kurzfilmproduktion in diesem Umfeld zu reflektieren. Die Short Film Collection bietet außerdem einen Treffpunkt für die Bremer Filmschaffenden, der den Gedankenaustausch und die Vernetzung innerhalb der Branche fördert.

Was ist die Young Collection – Kurzfilmwettbewerb als Forum junger Filme

Die Young Collection ist ein Kurzfilmwettbewerb in Verbindung mit mindestens einer Bremer Kurzfilmpremiere. Sie dient als Forum junger Filme. Nach einer bundesweiten Ausschreibung stellt eine dreiköpfige Jury aus den rund 60 Einreichungen ein Kurzfilmprogramm zusammen. Es konkurriert alles, was kurz und gut ist, nebeneinander um die beiden Publikum ...

Die Preisträger der Young Collections

Die Hall of Fame des Bremer Kurzfilmabends. Die Liste der Träger_innen des Publikums- und Kritikerpreises ist mittlerweile lang. Sie enthält sowohl bundes- oder gar weltweit bekannt Filmtitel und Namen, als auch - und darauf sind wir ebenso stolz - hier sind einige Filme entdeckt worden, die zu Unrecht lange nicht gezeigt worden waren.

Aktuelle Short Film Abende:

14.10.2022, 20h im City 46 - Kommunalkino Bremen e.V.

Short Film Collection 61

Den Bremer Kurzfilmwettbewerb von Filmbüro und Kommunalkino gibt es bereits seit 1997 (damals unter dem Namen Young Collection gegründet). Er zeigt ausgewählte regionale und internationale Kurzfilme. Das Besondere: Viele der Filmschaffenden reisen extra nach Bremen an, um ihre Filme live im Kino vorzustellen. Am Abend werden sowohl ein Publikumspre ...

03.11.2019, 15:30 Uhr: City 46 - Kommunalkino Bremen e.V.

Short Film Collection 60: Kinder

Bei der Short Film Collection für Kinder wurden fünf deutsche und rumänische Filme gezeigt. Außerdem gab es zwei Specials, die nicht am Wettbewerb teilnahmen. Gewonnen haben die Filme „Monster“ von Laura Pop und „Boje“ von Andreas Cordes und Robert Köhler. Die drei Regisseure der Siegerfilme waren anwesend und konnten so im Anschluss viele Fragen b ...

02.11.2019, 20:30 Uhr: City 46 - Kommunalkino Bremen e.V.

Short Film Collection 60

Am Samstag, den 2. November 2019, feierten wir bereits die 60. Ausgabe des Bremer Kurzfilmwettbewerbs! Ein abwechslungsreiches Programm im Rahmen der Rumänien Filmtage. Als Gäste waren der Regisseur und Schauspsieler Valeriu Andriuță und die Anmiationsfilmerin Laura Pop aus Bukarest angereist, das Bremer Filmschaffen war durch die Fotokünstlerin Be ...

Einsendungen und Fragen an:

Filmbüro Bremen e.V.
Filmbüro Bremen e.V.

Filmbüro Bremen e.V.
Mail: (Email-Adresse)
Telefon: 0421-708 48 91

In Kooperation mit:

City 46 - Kommunalkino Bremen e.V.
City 46 - Kommunalkino Bremen e.V.

City 46 - Kommunalkino Bremen e.V.
Web: www.city46.de
Mail: (Email-Adresse)
Telefon: 0421 / 449 635-82

Logo SfK
Logo SfK

Gefördert vom Senator für Kultur
der freien Hansestadt Bremen.

Bearbeiten

Ihre Suchanfrage wird an duckduckgo.com weitergeleitet