Fokus: Dokumentarfilm

Veranstaltungen und Informationen des Filmbüros im Bereich Dokumentarfilm.

12.-18.September 2022 bundesweite Aktionstage

LETsDOK 2022 – Dokumentarfilme in aller Vielfalt

Wir sind überzeugt: Dokumentarfilme zeigen diverse Perspektiven, vielfältige Haltungen und haben einen gesellschaftlichen Auftrag. Dokumentarfilme wollen gesehen werden – auf der großen Leinwand, mit ungeteilter Aufmerksamkeit. Dafür stehen die bundesweiten Dokumentarfilmtage LETsDOK.

November 2022

22. Bremer Dokumentarfilm Förderpreis – die Preise

Die vom Filmbüro eingeladene Fachjury vergab dieses Jahr Recherchepreise an drei Projekte. Zwei der Dokumentarfilmideen setzen sich mit Migration auseinander; mit "unserem" Blick auf die betreffenden Personen und deren Unsichtbarkeit; im direkten wie im übertragenen Sinn. Außerdem wird zum Brokkoli recherchiert und was diese Kulturpflanze für Erzäh ...

Als das Filmbüro 1991 den Bremer Dokumentarfilm Förderpreis erstmals auslobte war er einzigartig: ein Preis für eine Dokumentarfilmidee gab es damals nicht. Auch heute ist die Recherche und Vorbereitung eines Themas für einen Film kompliziert: Produktionsfirmen und Sender wollen immer schon ein ausgearbeitetes Treatment oder Exposé sehen. Aber die Recherche braucht Zeit und manchmal auch Bargeld.

In der Veranstaltungsreihe "Fokus: Dokumentarfilm" soll der Preis um besondere Einzelveranstaltungen und Kooperationen ergänzt werden, die sich mit verschiedenen Facetten der dokumentarischen Filmkunst befassen.

Rückblick

6. Dezember 2021

21. Bremer Dokumentarfilm Förderpreis

Das Filmbüro vergab seinen Recherchepreis an vier Projekte - es geht darin sowohl um Aufarbeitung von Familiengeschichte, um die Behinderung persönlicher Entwicklung, als auch um vom Klimawandel bedrohte Nomaden und den interkontinentalen Weg des Farbstoffes Karmin. Mit dem Preisgeld werden die Autorinnen und Autoren nun weiter recherchieren und ih ...

09.-21.09.2021 um 20:00 Bremer Premiere im City46. Weitere Termine im September

Mucha. Zwischen Popkunst und Slawischem Epos – Heimspiel 160

Dokumentarfilm von Roman Vávra über den Jugendstil-Künstler Alfons Mucha. Die Bremer Premiere des Films findet im Kommunalkino City46 in Anwesenheit von mehreren Teammitgliedern statt und wird durch ein Filmgespräch abgerundet.

11.-17.09.2021 im RISK, Bremerhaven

LÜTTE DOKU - das Seestadt Archiv Bremerhaven präsentiert

Die LÜTTE DOKU 2021 zeigt Film- und Kunstdokumentationen mit Bremerhavenbezug an verschiedenen Orten der Stadt.

September 2021 bundesweite Aktionstage

LET's DOK 2021 – Programm in Bremen und Bremerhaven

Wir sind überzeugt: Dokumentarfilme zeigen diverse Perspektiven, vielfältige Haltungen und haben einen gesellschaftlichen Auftrag. Dokumentarfilme wollen gesehen werden – auf der großen Leinwand, mit ungeteilter Aufmerksamkeit. Dafür stehen die bundesweiten Dokumentarfilmtage der AG DOK.

18. September 2021 19:30 in der Strese54

Dokumentar-Kurzfilme

Ein Programm aus kurzen regionalen Dokumentarfilmen und Gespräche mit den Filmschaffenden - endlich wieder ein Netzwerktreffen.

19.9.2021 17:30 im City46 Bremen

Fokus: Dokumentarfilm

Das Filmbüro Bremen hat seit Gründung 1988 einen Fokus auf den Dokumentarfilm. Seit 1991 vergibt es den Bremer Dokumentarfilm Fördepreis für die Recherche einer Dokumentarfilm-Idee. Aber was wird eigentlich aus den Projekten, deren Recherche mit dem Bremer Dokumentarfilm Förderpreis gefördert wurde?

19.09.2020 um 20:00 im City 46

Der Prinz und der Dybbuk – Heimspiel 158. Zu Gast: Elwira Niewiera

Dokumentarfilm von Elwira Niewiera und Piotr Rosołowski. Eine filmische Reise auf den Spuren von Michał Waszyński, einen der ungewöhnlichsten und bisher unentdeckten Persönlichkeiten des europäischen Films der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Film wurde mit einem Goldenen Löwen für den Besten Dokumentarfilm in Venedig ausgezeichnet.

19.09.2020 im City 46

20. Bremer Dokumentarfilm Förderpreis – Preisverleihung

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages Let's DOK verleiht das Filmbüro seinen 20. Bremer Dokumentarfilm Förderpreis am 19.09.2020 im City46.

September 2020

20. Bremer Dokumentarfilm Förderpreis

Die Jury des Filmbüro Bremen hat wieder den Recherchepreis vergeben. Mitschnitt der Preisverleihung online zu sehen.

19.6.2016, 12 Uhr: City46 Bremen

Fokus: Dokumentarfilm

Am 19.06.2016 drehte sich alles um die Vielfalt des Dokumentarfilms und um die Bedeutung des Bremer Dokumentarfilm Förderpreises, der in diesem Jahr zum 19. Mal vergeben wurde.

Bearbeiten

Ihre Suchanfrage wird an duckduckgo.com weitergeleitet