Super-8-Abend Nie gesehen! Nie gehört!

Das Prinzip des Super-8-Abends ist in aller Welt bekannt: Filmemacher:innen bekommen eine Super-8-Filmrolle in die Hand - das sind 3 Minuten Film. Sie belichten das Material, das nach der Entwicklung direkt auf die Leinwand kommt – ohne Schnitt oder Bildbearbeitung. Niemand hat die Filme vorher gesehen - eine Premiere auch für die Filmemacher selbst. Das Filmbüro Bremen hat seit Jahren eine zusätzliche Dimension: Live-Improvisation von Musiker:innen. Und seit 2021 sind auch Autor:innen dabei und das Filmfest Bremen.

Super-8-Abend beim Filmfest Bremen 2022

26.11.2022 um 20:30h im City46

30. Bremer Super-8-Abend

Nie gesehen, nie gehört! 9 frische Super-8-Filmpremieren und eventuell eine Bonus-Rolle kommen beim 30. Bremer Super-8-Abend von Filmbüro und CITY 46 auf die Leinwand. Mit Gästen & Live-Musik.

Fr. 22. April um 21 Uhr im City46

St8 of the Art – International Super-8 Competition at Filmfest Bremen 2022

For the first time, the Filmfest Bremen (20.-24.4.2022) organises an international Super 8 Competition. S 8 films shot after 2019 and with a max. length of 15 minutes are welcome.

Der Bremer Super-8-Abend

Flyer S8
Flyer S8

Profis wie Amateure sind dabei gleichermaßen willkommen!

15 Meter Film für Animation, Experimental- oder Kurzspielfilm, Krimi, Horror oder Liebesdrama.

Laßt euch auf ein Experiment gegen den Strich der Zeit ein:
keine digitale Bildnachbearbeitung, "geschnitten" werden darf nur mit der Kamera und das Ergebnis eurer Arbeit seht ihr erst auf der Leinwand - gemeinsam mit dem Publikum und den MusikerInnen, die eure Filme dann live vertonen.

Das Projekt ist eine Kooperation mit dem City 46 und wird unterstützt vom Senator für Kultur. Dennoch müssen wir eine TeilnehmerInnengebühr von z.Z. 30 Euro erheben, um so die Kosten für Filmrolle und Entwicklung auffangen zu können.

Nie gesehen! Nie gehört!

DSC 6090 nie gesehen
DSC 6090 nie gesehen

Das Konzept des Super-8-Abends fordert ein hohes Maß am Konzeptualität und Selbstbeschränkung. Es ist ein Experiment gegen den Strich: in Zeiten der allgegenwärtigen digitalen Bildnachbearbeitung setzten sich FilmemacherInnen der Unkontrollierbarkeit des Filmmaterials, der alten Kameras und des Nie-Gesehen-Prinzips aus. Sie können planen und Licht setzen - das Ergebnis werden sie erst auf der Leinwand sehen - gleichzeitig mit dem Publikum und den MusikerInnen.

DSC 6092 nie gehoert
DSC 6092 nie gehoert

Unter dem Titel „Nie gesehen – Nie gehört“ hat der Bremer Super-8-Abend eine zusätzliche Komponente aufgenommen: MusikerInnen improvisieren während der Filmpremieren und erschaffen so eine "Live"-Filmmusik. Das ist nicht nur eine echte Herausforderung an die MusikerInnen (die den Film vorher auch nicht gesehen haben); es fokussiert die Aufmerksamkeit des Publikums auch auf die meist unterschätzte Bedeutung des Tones im Kino. Zusammengestellt werden die - z.T. bundesweit bekannten - MusikerInnen vom Bremer Filmkomponisten und Musiker André Feldhaus. Die Instrumente reichen vom obligatorischen Piano über Percussion bis hin zum Vokal-Ensemble.

Das Konzept reizt Amateure und Profis gleichermaßen und verspricht einen unvergleichlichen „work in progress“-Abend für MusikerInnen, FilmemacherInnen und Publikum. InteressentInnen sind willkommen!

Gefördert vom Senator für Kultur, in Kooperation mit dem City 46 und der Breminale. Mit freundlicher Unterstützung von screenshot Berlin.

26.11.2022 um 20:30h im City46

30. Bremer Super-8-Abend

Nie gesehen, nie gehört! 9 frische Super-8-Filmpremieren und eventuell eine Bonus-Rolle kommen beim 30. Bremer Super-8-Abend von Filmbüro und CITY 46 auf die Leinwand. Mit Gästen & Live-Musik.

23.04.2022 um 19h im Theater Bremen

Super-8 Expanded – beim Filmfest Bremen 2022

Ein Kurzfilmprojekt, das Genre- und Leinwandgrenzen sprengt. Neun interdisziplinäre Teams, Stummfilmpremieren, Live-Vertonung und echtes Filmprojektor-Surren erwarten uns beim abendfüllenden Kurzfilmprogramm. In Kooperation mit jazzahead!, Bremer Literaturkontor, Kodak, City46 und Filmfest Bremen.

Fr. 22. April um 21 Uhr im City46

St8 of the Art – International Super-8 Competition at Filmfest Bremen 2022

For the first time, the Filmfest Bremen (20.-24.4.2022) organises an international Super 8 Competition. S 8 films shot after 2019 and with a max. length of 15 minutes are welcome.

15.10.2021 um 20h im CITY 46 - Kommunalkino Bremen e.V.

29. Super-8-Abend – nie gesehen nie gehört

Am 15.10.21 um 20 Uhr findet der 29. Bremer Super-8-Abend im City46 statt. 10 Einzelkünstler:innen und Filmteams und somit auch 10 Stummfilmpremieren mit Live-Vertonung und echtem Filmprojektor-Surren erwarten uns beim abendfüllenden Kurzfilmprogramm.

Super-8-Abend – Nie gesehen! Nie gehört!

Alle bisherigen Super-8-Abende in einer Kurzdarstellung.

Kontakt für Filmemacher

Filmbüro - Kristin Viezens
Mail: (Email-Adresse)
Telefon: 0421- 708 48 91

Kontakt für Musiker

André Feldhaus
Mail: (Email-Adresse)

Bearbeiten

Ihre Suchanfrage wird an duckduckgo.com weitergeleitet