10.3.2010, 14 Uhr: Galerie Rabus
Look of the Sound 2010
Vom 10.bis 13. März 2010 findet das nächste internationale Fernsehforum für Musik „The Look of the Sound“ statt. Der diesjährige Schwerpunkt zur Neuen Musik will eine Plattform schaffen für Regisseure, Musiker, Veranstalter, Musikredakteure der Sender, Musikwissenschaftler und das interessierte Publikum.
www.fernsehforum-musik.de
Mittwoch, den 10. März 2010
14.00 bis 18 Uhr Musik im technischen Zeitalter
Reihe mit Hans Heinz Stuckenschmidt, 1963
Vorführung der Folgen mit John Cage, Karlheinz
Stockhausen, Iannis Xenakis und Luigi Nono
Le Quatuor des Possibles
Fragmente-Stille, an Diotima von Luigi Nono
Film von Edna Politi, 1992
Gespräch mit der Regisseurin
18.00 Uhr Vortrag mit Filmbeispielen
Vergessene Schätze?
Musikreihen Neuer Musik im Fernsehen
Dr. Ulrich Mosch, Paul Sacher Stiftung
20.00 Uhr Konzert: Rohan de Saram (Violoncello) und
Carin Levine (Flöte) spielen Werke von Luciano Berio
A line through the Labyrinth
Film mit Luciano Berio von Barrie Gavin, 1977
Gespräch mit den Musikern und dem Regisseur
22.00 Uhr Ins Dunkle, ins Offene –
der Komponist Peter Ruzicka
Film von Klaus Voswinckel, 2009
Gespräch mit dem Regisseur
Donnerstag, den 11.März 2010
10.00 Uhr Nachtwachen. Der Komponist und Klarinettist Jörg Widmann
Film von Klaus Voswinckel, 2009
Gespräch mit dem Regisseur
12.00 Uhr To be and not to be –
The Tehran Philharmonic Orchestra
Film von Frank Scheffer und Michael Dreyer, 2009
Gespräch mit dem Regisseur
14.00 – 17.00 Uhr Lecture Frank Scheffer
Frank Scheffer zeigt Ausschnitte aus seinen Filmen
Carin Levine (Flöte) spielt Density von Edgard Varèse
Moderation Dr. Ulrich Mosch
18.00 Uhr Chopin in der Oper
Film von Jan Schmidt-Garre, 2010
Gespräch mit dem Regisseur
20.30 Uhr Atlantis Filmtheater in der Böttcherstrasse
Premierenveranstaltung von ARTE
Oper entdecken: Mendelssohn Bartholdy
Soldatenliebschaft
Film von Myriam Hoyer, 2009
anschließend Empfang im Himmelssaal
(Erstausstrahlung auf ARTE: 22. März 2010)
Freitag, den 12. März 2010
10.00 – 13.00 Uhr Casa Scelsi – oder die Innenansicht des Klangs
Film von Fred van de Kooij, 1994
Konzert: Rohan de Saram und Carin Levine spielen
Werke von Giacinto Scelsi und Iannis Xenakis
Podium I
Nacherleben und Begreifen
Was kann der Film leisten, was live nicht
darstellbar ist? Wie kann man das Vermittlungsspektrum
für Neue Musik erweitern?
Moderation Prof. Dr. Nico Schalz
15.00 Uhr Podium II
Bilderstreit für Musik?
Wie lassen sich erprobte TV-Formate übertragen?
Welche Anregungen können Sendungen
zu Bildender Kunst, Literatur, Theater oder
Experimente im Hörfunk geben?
17.00 Uhr Podium III
Neue Formen – Neues Publikum
Erfahrungsberichte aus dem Musikbetrieb
Es diskutieren Gäste des Fernsehforums
19.00 Uhr Filmprogramm
Kinshasa Symphony
Film von Claus Wischmann, 2010
Alice Sommer Herz. Everything is a Present
Film von Christopher Nupen, 2009
21.00 Uhr Abschließendes Abendessen
Samstag, den 13.März 2010
11.00 Uhr Filme von Frank Scheffer
und den anwesenden Regisseuren
auf allen Abspielplätzen
14.00 Uhr Imbiss und Ende des Fernsehforums
Während des Festivals und später auf Anmeldung
besteht die Möglichkeit, aus der umfassenden
Sammlung des Fernsehforums Filme vor Ort
anzusehen (keine Ausleihe)