11.06.2016, 20:30 Uhr: City 46 - Kommunalkino Bremen e.V.
Young Collection 54
Auch die 54. Young Collection bringt einmal mehr Film und Gäste aus der ganzen Bundesrepublik auf die Leinwand und Bühne.
Als Gäste haben die Regisseure Zainab Haidariy ("I Want to Be Shahmama"), Kai Wido Meyer ("Daheim"), Volker Heymann ("Drei Experten Drehen Auf") und Shishay, der Regisseur des Bremer Specials "Crossing" an der Veranstaltung teilgenommen.
Bei dem Bremer Special "Crossing" sind außerdem auch Lisa Rein, Jan Barner,
Ashebir Goitom und Teshome Tsegay anwesend gewesen, welche ebenfalls an der Realisierung des Kurzfilms beteiligt waren.
Als Kritikerjury haben sich Peter Sämann (Regisseur und Drehbuchautor), Jörn Seidel (Redakteur im Lokalressort beim Weser Kurier und Filmjournalist) und Wilfried Hippen (freier Journalist, taz, FBW u.a) zusammengefunden.
Der Publikumspreis ist mit der Abendkasse dotiert, der Kritikerpreis wird vom Senator für Kultur gestellt.
Filme im Wettbewerb:
Lothar
Tragikomödie, 2013, 13:20 Min., Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
von Luca Zuberbühler
Wenn Lothar niest, wird so viel Energie freigesetzt, dass Gegenstände in seiner Nähe explodieren.
I want to be shahmama
Animation, 2015, 05:30 Min., Hochschule für Künste Bremen HFK
von Zainab Haidariy
Die Geschichte zweier junger Mädchen, die einer Gewalttat zum Opfer fielen, wird auf künstlerische animiert.
Daheim
Kurzdrama, 2015, 14:00 Min.
von Kai Wido Meyer
In einer abgelegenen Wohnsiedlung suchen Vater und Sohn einen Ausweg aus der Trostlosigkeit.
Freifuß
Kurzdokumentation, 2015, 06:14 Min.
von Daniel Pfeiffer
Harald entschließt sich ein 1/2 Jahr lang barfuß zu leben.
trust the girls
Kurzspielfilm/Mood, 2015, 01:56 Min.
von Melanie Waelde
Wenn ich dich sehe. Wenn ich dich eines Tages wiedersehe, können wir dann noch Freunde sein?
I Think This Is The Closest to How The Footage Looked
Filmisches Experiment, 2013, 10:00 Min, Tel Aviv University
von Yuval Hameiri
Ein Regisseur stellt den letzten Tag im Leben seiner Mutter nach.
Drei Experten Drehen Auf
von Volker Heymann
Drei Stammtischbrüder sitzen im Schrebergarten und schlagen sich hanebüchene Argumente zur Energiewende um die Ohren.
Faint
Experimentalfilm, 2014, 05:58 Min.
von Natalie Plaskura
Die Zeit scheint stehen geblieben, die Momente ewig zu währen.
Die Behandlung
Kurzthriller, 2015, 06:10 Min.
von Marvin Meiendresch
Linus wird völlig isoliert in einer Klinik behandelt. Eines Tages steht seine Zimmertür offen und er ergreift die Chance zu entkommen.
Doch was er draußen sieht, lässt ihn zweifeln: Ist er wirklich der, der er zu sein glaubt?
Bremer Premiere: Crossing
Animation, 2015, 03:30 Min., in Kooperation mit der Hochschule für Künste Bremen HFK
von Shishay
Eine Animation der Flucht von Eritrea in den Sudan.
Bremer Premiere: Ohne Worte
Komödie, 2015, 03:52 Min., aus der kulturellen Filmförderung 2015 des Filmbüro Bremen e.V.
von Steven Nowak
In der heutigen Zeit ist die Kommunikation über Smartphones gar nicht mehr wegzudenken. Doch hat es auch immer Vorteile, wenn man die
Begegnung unter vier Augen gar nicht mehr gewohnt ist?
Der Publikumspreis der 54. Young Collection ging an Zainab Haidary für ihren Animationsfilm "I want to be shahmama", den sie ausgehend von eigenen Zeichnungen Schritt für Schritt in eine animierte Geschichte verwandelt hatte.
Als besondere Geste kündigte Regisseurin Haidary an, das Preisgeld des Publikumspreises mit Shishay, dem Regisseur des Bremer Specials "Crossing", zu teilen um beiden eine Motivation für das weitere Filmen geben zu können.
Die Kritiker hatten sich nach langem Gespräch schlussendlich dazu entschieden, den Kritikerpreis an Yuval Hameiri für sein kurzes filmisches Experiment "I Think This Is The Closest To How The Footage Looked" zu vergeben.
Als Begründung für die Verleihung des Preises an Regisseur Hameiri gab die Jury sowohl die filmische Qualität, als auch den Erzählstil, die enorme Animations- und Filmarbeit und die spürbare persönliche Motivation des Films an.
Auch der Kurzfilm "Die Behandlung" von Marvin Meiendresch wurde von der Kritikerjury lobend erwähnt. Hierbei wurden der "nahezu perfekte Spannungsbogen" und die Bildqualität noch einmal besonders hervorgehoben.
Bilder vom Abend
Moderator und Filmmusikkomponist André Feldhaus
Zainab Haidary, Regisseurin des Animationsfilms "I want to be Shahmama" und Preisträgerin des Publikumspreises der 54. Young Collection
Volker Heymann, Regisseur der Kurzsatire "Drei Experten Drehen Auf"
von links nach rechts: Lisa Rein, Jan Barner, Volker Heymann, Moderator André Feldhaus, Preisträgerin Zainab Haidary, Shishay, Kai Wido Meyer und Filmbüro-Praktikantin Katja Küpper
P.S.: Ab dem nächsten Mal wird die Young Collection umbenannt in die Short Film Collection! Das Konzept bleibt gleich - der Name ändert sich!
Der Kurzfilmwettbewerb Young Collection ist eine Kooperation mit dem Kommunalen Kino City46, gefördert vom Senator für Kultur.