Filmemacher
Kurzinformation über die Filmemacher
Daniel Demele
Neu-Bremer; Student an der Uni Bremen; SUPER-8-Kamera-Neuling
Hat schon zuvor Erfahrungen im Umgang mit der Kamera gesammelt und bei anderen Kurzfilmprojekten und Festivals mitgewirkt, u.a. bei „Auf die Kamera fertig los“ in Frankfurt a.M.
In seinem Film „PLATZVERWEIS“ hat er die Demo „Keinen Meter“, die Anfang November in Gröpelingen stattfand, zum Thema gemacht.
Katherine Martin & Annette Ortlieb
Die Bremer Fotografin Katherine Martin hat mit ihrer Kamerafrau Annette Ortlieb in „Laurins Erben“ den Gartenbewohnern eine Stimme gegeben, die sonst häufig übersehen werden: den Gartenzwergen. Eine haarsträubende Geschichte; gerade für Gartenbesitzer!
Lea Saby
Lea Saby, französische Tontechnikerin, Mutter eines Bremer Schulkindes und begeisterte SUPER-8-Filmerin, wird das Publikum mit ihrem Science Fiction-Streifen „Verstärkung für die Ganztagsschule“ sicherlich begeistern und vielleicht die Phantasie des einen oder anderen Lehrers neu beflügeln.
Armin Gaßner
Der Goldschmied im Ruhestand wurde durch eine Zeitungsannonce auf den SUPER-8-Abend aufmerksam. Seit Jahrzehnten dreht er schon Familien- und Urlaubsfilme auf SUPER-8. Die letzten Sonnenstrahlen im Oktober nutzte Armin Gaßner, um seine Impressionen von Bremen auf Zelluloid zu bannen.
Ewa Dysarz & Katarina Guddei
Die beiden SUPER-8-Neulinge Ewa und Katharina waren vom letzten SUPER-8-Abend im Mai so begeistert, dass sie bei SUPER-8-No.5 unbedingt dabei sein wollten. Ihr Beitrag „Spinning“ erzählt seine Geschichte in Rückblenden, Assoziationen und Symbolen, und regt die Kreativität der Zuschauer an.
Hagen Klaile
Der Politikwissenschaftler und Industriefilmer Hagen Klaile hat diesen SUPER-8-Film als Visualisierung für eine Noise Music-Performance geplant. Das Publikum erwarten assoziative Bilder aus der Bremer Innenstadt.
Nora von Alemann & Sebastian Zimmermann
In ihrem ersten SUPER-8-Film „getrennte Wege“ zeigen die beiden jungen Bremer den Alltag einer Beziehung. Thematisiert wird nicht nur das Zusammen-, sondern gerade das Auseinanderleben eines Paares.
Sven Bien
Der Sounddesigner, Medieninformatiker und Musiker (E-Bass) nimmt den Zuschauer in seinem ersten SUPER-8-Film auf eine Reise mit nach Island, in das Land der Trolle, wo der Mensch sich ständig den wechselnden Naturgewalten, besonders den klimatischen, ausgesetzt sieht.
Philipp Dörrie & Michael Meyer
Die beiden Animationskünstler des Bremer soulcage-department zeigen beim 5. SUPER-8-Abend einen Film, den sie schon für die letzte Ausgabe drehten, aber leider zu spät einsandten. Thematisch im Vorfeld der WM angelegt, wird dieser Streifen sicher die Hobbykicker im Publikum in helle Freude versetzen.
Fotos


