Neben einer großen Auswahl an nationalen und internationalen Filmen zeigt das Filmfest Bremen traditionell auch eine ganze Reihe von Bremer Produktionen, darunter auch vom Filmbüro geförderte Filme. Dieses Jahr sind zwei Langfilme, ein Dokumentarfilm und vier Kurzfilme im Programm.
Wir gratulieren
Vom 23.-28.März 2021 läuft ein Bremer Beitrag im online Wettbwerb des Ann Arbor Film Festival, USA:
Und gleich zwei Festivals vermeldet der Filmstart geförderte Film 1997 Budapest von Rahel Pasztor. Der Experimentalfilm läuft auf dem diesjährigen Lisbon CineFest und dem Los Angeles Experimental, Dance, Music Film Festival 2021.
Trailer Showroom
Wir haben einen Showroom angelegt, in dem Trailer geförderter Filme versammelt sind und auf unserem Vimeo-Kanal sind auch die Kurzportraits des Kulturmosaiks zu sehen.
SHOWROOM oder Vimeo-Kanal.
Projekt-Coaching individuell und projektbezogen
DOK Preis
Wir gratulieren:
Der Filmstart geförderte Film 1997 Budapest von Rahel Pasztor läuft auf dem diesjährigen Los Angeles Experimental, Dance, Music Film Festival 2021.
Vom 23.-28.März 2021 läuft Sometimes a Little Sin is Good for the Soul aus der Bremer Microförderung im online Wettbwerb des Ann Arbor Film Festival, USA:
Der Filmstart geförderte Film 1997 Budapest von Rahel Pasztor läuft auf dem diesjährigen Lisbon CineFest.
Die erste Folge der Filmreihe Töchter der Revolution wird auf dem Berlin Independent Filmfestival 2021 gezeigt.
Tante Ümmü lief auf dem 2020 Boston Turkish Film Festival im Kurzfilmwettbewerb Dokumentarfilm.
Wir gratulieren zur Premiere auf den 54. Internationalen Hofer Filmtagen 2020. PASSAGE wurde durch Filmstart und Projektmittel des Senators für Kultur gefördert.
Am 6.Oktober 2020 zeigte Monika B.Beyer ihren Portraitfilm "MAMMA ISST DEN TOD" über die Künstlerin Martina Werner einem kleinen Publikum in der Kunsthalle Bremen.
PATRICK IS OUTSIDE von Carsten Woike läuft im Oktober 2020 auf dem Grimmfest. Int.Festival of Fantastic Film in Manchester, UK.
"Grimmfest says (about PATRICK IS OUTSIDE): A subtly disquieting pitch-black comedy of manners and social discomfort, in which a woman begins to realise that there is something seriously dysfunctional about her fiance's family, this is a masterful study in gradually accumulating tension and creepiness. Carefully paced, and shot and performed with cool, calm control, it's all the more disturbing for what it doesn't say, the various dark implications about the previous girlfriend's fate, the escalating sense of the absurdity and insanity – and possible danger – of the situation in which the protagonist finds herself. A low-key, understated nightmare."
Martin-Oliver Czaja zeigt seinen durch Filmstart geförderten Kurzfilm am 30.08.2020 beim norddeutschen Filmfest KUNSTGRIFF ROLLE 2020 in Heide.
Wir gratulieren dem geförderten Film Nachtbesuch von Joana Vogdt zu seiner Premiere auf dem Palm Springs Int. Shortfest 2020.
Bremer Publikumspreis beim Fünften Filmfest Bremen für:
Der vom Filmbüro geförderte Kurzfilm ANTENNA von Carsten Woike wurde als BEST FILM beim Sci-Fi FEEDBACK Film Festival Toronto ausgezeichnet.
Olanda von Bernd Schoch (Bremer Dokumentarfilm Förderpreis) feiert seine Premiere auf der Berlinale.
Best Director und Best Documentary für Christine Jezior.
Ničiji Dom – Nevena Savić feierte Deutschlandpremiere im Wettbewerb des 40. Festivals Max Ophüls Preis.
In der Shortlist des 40. Filmfestivals Max Ophüls Preis 2019:
Wer über unsere Arbeit per Email informiert werden will, lese unsere Hinweise zur Datenspeicherung und abonniere unseren Rundbrief über: (Email-Adresse).