Veranstaltungen & Projekte Die Veranstaltungsreihen des Filmbüros
Alle Veranstaltungsreihen des Filmbüros im Überblick: Young Collection, Heimspiel, Kochtopf, Super-8-Abend und Workshops.
Filme sehen
Das Filmbüro organisiert eine Reihe von Filmveranstaltungen, für die wir gerne auch auf Vorschläge von Filmemachern und Veranstaltern eingehen.
Die Abende und Reihen haben verschiedene Schwerpunkte.
Bremer Filme
Das Heimspiel Bremen entstand 2003, um der Öffentlichkeit ein Panorama des Bremer Filmschaffens zu geben. Hier stellen Bremer Filmemacher und Produktionsfirmen ihre Filme vor, oder es werden in Bremen gedrehte Filme gezeigt. Andererseits bietet das Heimspiel den Filmschaffenden selbst die Möglichkeit, das gegenseitige Werk kennen zu lernen und branchen-spezifische Fragen zu diskutieren.
Auf dem Kochtopf, dem internen Treffen der Filmbranche, lassen sich Filmemacher in die Küche der aktuellen Projekte schauen - bevor die Filme abgeschlossen sind.
Kurzfilme von überall
Die Short Film Collection (bis 2016 "Young Collection") ist das Kurzfilmfenster in die Republik und darüber hinaus. Für den Wettbewerb werden jährlich zwischen 100 und 200 Filme aus Deutschland (und hin und wieder auch Europa) eingereicht. Hier findet man das Panorama des aktuellen Kurzfilms.
26.01.2022 15:30 Fragestunde online
Bei der online-Veranstaltung SMALL TALK "Durchstarten mithilfe von Nachwuchs- und Talentförderung" wird es auch um Filmstart gehen.
Moderation: Jochen Coldewey, Bereichsleiter Film- und Medienförderung
ReferentInnen:
Anja Römisch | Sitftung Kulturregion Hannover
Saskia Wegelein | Filmbüro Bremen
Bernd Wolter | Film- und Medienbüro Niedersachsen
Katrin Burchard | Förderreferentin (Nachwuchsfilm, Kurzfilm, Stipendium)
Carmen Wetzel | Förderreferentin (Film und Medien am Standort Bremen)
Info und Anmeldung: www.nordmedia.de