Bremer Förderpreis Bildende Kunst
Film kann auch Kunst. Beim renommierten Förderpreis sind immer wieder Künstler:innen mit filmischen Arbeiten vertreten, die über das Filmbüro gefördert wurden. Vernissage am 11.02.2023 um 19 Uhr.
Der Bremer Förderpreis für Bildende Kunst wird seit 1977 jährlich vom Senator für Kultur verliehen und hat in seiner Geschichte zahlreiche Künstler:innen erstmals ausgezeichnet, die später auch überregional bekannt geworden sind. Der Preis wird in einem zweistufigen Verfahren für besondere Leistungen vergeben und ist mit 6.000 Euro dotiert. Er ist damit einer der ältesten und best dotiertesten Nachwuchsförderpreise, verbunden zudem mit einer Einzelausstellung und einer Publikation.
46.Bremer Förderpreis für Bildende Kunst Wettbewerbsausstellung vom 12. Februar bis 09. April 2023
Den 46. Förderpreis erhielt Patrick Peljhan für seine Arbeit MEMORY BLUE, die inhaltlich im Zusammenhang steht mit seiner aktuell vom Filmbüro bremen geförderten filmischen Arbeit "bor mašina". Wir gratulieren!
Vernissage am 11. Februar 2023 um 19h
in der Städtischen Galerie, Buntentorsteinweg 112
Das Filmbüro freut sich sehr, dass mit Alex Beriaults Arbeit "All Matter breaks down under the right Pressure" auch ein durch Filmstart Bremen gefördertes Projekt unter den präsentierten Arbeiten ist! Außerdem ist Patrick Peljhan zur Ausstellung ausgewählt worden, der mit einem früheren Projekt vom Filmbüro gefördert worden war: "bor mašina"
45. Bremer Förderpreis für Bildende Kunst Wettbewerbsausstellung vom 27. Februar bis 17. April 2022
Eröffnung am Samstag, den 26. Februar 2022, von 14 -18 Uhr
Ausstellung 26. Februar bis 17. April 2022
Städtische Galerie Bremen
Buntentorsteinweg 112
Filme aus der Förderung des Filmbüros
Der Bremer Förderpreis für Bildende Kunst wird seit 1977 jährlich vom Senator für Kultur verliehen und hat in seiner Geschichte zahlreiche Künstler:innen erstmals ausgezeichnet, die später auch überregional bekannt geworden sind. Der Preis wird in einem zweistufigen Verfahren für besondere Leistungen vergeben und ist mit 6.000 Euro dotiert. Er ist damit einer der ältesten und best dotiertesten Nachwuchsförderpreise, verbunden zudem mit einer Einzelausstellung und einer Publikation. Aus allen Bewerbungen wählt eine Vorschlagskommission Positionen für die Ausstellung in der Städtischen Galerie aus.
www.staedtischegalerie-bremen.de